• Anmelden
  • Konto einrichten

  • Mein Konto
  • Angemeldet als:

  • filler@godaddy.com


  • Mein Konto
  • Abmelden

Angemeldet als:

filler@godaddy.com

  • Home
  • Wing Chun - Einführung
  • Wing Chun System im Fokus
  • Die Kuen Kuit
    • Kuen Kuit - Prinzipien
    • Kuen Kuits 1
    • Kuen Kuits 2
    • Kuen Kuits 3
    • Kuen Kuits 4
    • Kuen Kuits 5 Siu Nim Tao
    • Kuen Kuits 6 Chum Kiu
    • Kuen Kuits 7 Biu Tze
    • Kuen Kuits 8 Holzpuppe
    • Kuen Kuits 9
  • Blog

Konto


  • Mein Konto
  • Abmelden


  • Anmelden
  • Mein Konto

Kuen Kuits 1 des Wing Chun

Maximen des Wing Chun

  • Kontrolliere was kommt, verfolge was geht
  • Schnell vorrücken, wenn Handkontakt verloren geht (Ist der Weg frei, stoße vor)
  • Nicht nachlässig werden, wenn dein Konkurrent nicht vorrückt
  • Bewegt sich der Gegner, ändert sich sein Schwerpunkt (Zentrallinie)
  • Senke den Ellenbogen schütze das Zentrum
  • Mache die erste Bewegung um zu führen. Angriffe entsprechend dem Timing. 
  • Timing wird durch Praxis erzielt
  • Eine starke Haltung und eine gute Position ergibt einen Vorteil gegenüber deinem Konkurrenten 
  • Aufmerksamkeit und der Situation anpassend, erlaubt maximale Resultate mit minimalen Einsatz 
  • Der Körper folgt der Bewegung der Hände. Die Taille und der Stand arbeiten zusammen
  • Ergänze die Handpositionen mit der Körperhaltung/Struktur um die Zentrallinie gut benutzen zu können. 
  • Die Augen und der Verstand arbeiten zusammen. Beachten die Spitze des Angriffs. 
  • Gehe in den Gegner. Überfodere den Gegner durch dreidimensionale oder 3 Bewegungen gleichzeitig.  
  • Schlage in jede Lücke die sich öffnet. Siehst du einen Schatten schlag in seine Richtung.  
  • Hüte dich vor versteckten Angriffen, Angriffen auf Lücken und unsichtbaren Angriffen auf die Zentrallinie. 
  • Weiche und entspannte Stärke bringt deinen Gegner in Gefahr.  
  • Die Hände und die Füße koordinieren. Die Bewegung ist eins.  
  • Vergeude nicht deine Schläge. Schlage nur dann wenn du sicher bist zu treffen. 
  • Erzwinge den Treffer (Schlag) nicht.  
  • Hab Selbstvertrauen und deine innere Ruhe wird die Situation beherrschen.  
  • Besetze die inneren Tore um tief in die Verteidigung einzudringen. 
  • Beende den Kampf so schnell als möglich.  
  • Die Yin Yang Grundregel sollte gänzlich verstanden werden.  
  • Die Theorien des Wing Tsung haben keine Grenzen in ihren Anwendungen.  
  • Bleibe bescheiden wenn du deinen Lehrer um Anleitung bittest. 
  • Verstehe die Prinzipien für dein Trainings.  
  • Die Anwendungen und Techniken der Meister unterscheiden sich.  
  • Eine Hand kontrolliert zwei
  • Schritt für Schritt dem Schatten folgen 
  • Verteidigung und Angriff kommen zusammen
  • Gegner geht nicht ich gehe nicht 
  • Gegner geht ich gehe zuerst
  • Die Kraft der 3 Sterne
  • Drei Punkte eine Linie
  • Die Hände bleiben auf der Zentrallinie
  • Richte dich auf das Zentrum aus
  • Die Faust kommt vom Herzen (Der Schlag entspringt dem Herzen)
  • Kombiniere Hart und Weich im Kampf
  • Wird der Kopf heruntergedrückt, kommt das Ende nach oben
  • Wird das Ende heruntergedrückt, kommt der Kopf nach oben
  • Konzentriere dich auf das mittlere Tor

Kuen Kuits 2

Copyright © 2025 Wing Chun – Alle Rechte vorbehalten.

Unterstützt von

  • Datenschutzerklärung |
  • Impressum |